Wo immer eine Katze sich niederlässt,
wird das Glück sich einfinden.
(Stanlay Spencer)
HCM (Hypertrophe Kardiomyopathie)
Diese Krankheit ist eine genetische Erkrankung des Herzens. Es kann bei Katzen aber auch Hunden und Menschen vorkommen. Leider kommt die tödlich verlaufende Krankheit bei den Bengalzuchtlinien vor.
Es kommt dabei zu einer Verdickung des Herzmuskels, vor allem auf der linken Seite. Dadurch kann immer weniger Blut durch die Herzkammer fliessen. Oft sind lange Zeit noch keine Symptome zu erkennen und plötzlich kann das Tier wegen schweren Herzrhythmusstörungen tot umfallen.
Leider ist nicht eindeutig geklärt wie diese Krankheit vererbt wird.
Zur Diagnostik wird das Herz mittels Ultraschall kontrolliert. Dementsprechend wird empfohlen, eine Zuchtkatze vor dem ersten Zuchteinsatz und danach jährlich zu schallen. Auf keinen Fall darf mit einer betroffenen Katze gezüchtet werden!
PKD (Polycystic Kidney Disease)
PKD ist eine vererbbare Nierenkrankheit. Sie wird im fortgeschrittenen Alter sichtbar und ca. zwischen dem 3. und 10. Lebensjahr treten vergrößerte Nieren inkl. Zysten und Nierenfunktionsstörungen auf. PKD ist mit einem Ultraschallgerät sehr einfach zu diagnostizieren. Bereits im Alter von einem Jahr macht eine PKD-Schallung sinn, denn die Diagnose ist dann bereits zu 98% sicher. PKD ist nicht heilbar, jedoch kann eine erkrankte Katze dennoch ein hohes Alter erreichen.